Am nächsten Morgen ging es dann direkt weiter nach Granada, gebucht war ein schöne Hotel in einer ehemaligen Pilgerherberge
Das Abstellen des Leihwagen in dem Parkhaus war schon eine echte Herausforderung, weiß nicht wie das mit einem größeren Wagen geklappt hätte 🤣
Am Abend ging es dann zu Fuß kreuz und quer durch Granda. Granada ist ganz anders aufgebaut als Malaga, ganz viele kleine Gassen und man kann direkt eher den arabischen Hintergrund erkennen.
Früher haben außerhalb der beschützten Innenstadt hier viele Menschen in Höhlen gelebt und das wurde auch noch recht lange so produziert, besonders in dem für Flamenco so bekannten Stadtteil.
Bei einer tollen Abendstimmung und immer die Alhambra in Blickweite ging es dann zurück in die Innenstadt.
Da konnten wir so richtig schön den Abend ausklingen lassen.
Am nächsten Morgen ging es dann erst zu einem netten Frühstück in eine kleine Bar um die Ecke und dann weiter zum Treffpunkt mit dem Guide für die Führung.
Die Alhambra in Granada mit ihren besonderen kleinen Palästen, welche separat rechtzeitig gebucht werden müssen, sind schon ziemlich beeindruckend.
Mit Fotos kann das eigentlich überhaupt nicht eingefangen werden.
Ich kann jedem nur empfehlen sich Granda einmal anzuschauen und eigentlich solltet Ihr mindestens 2 Nächte dort bleiben und dann auch früh ankommen und am letzten Tag spät fahren.
Um mal ein Gefühl für enge Straßen zu bekommen hier ein Bild 😂
Und diese Straße ist tagsüber eine Einbahnstraße als ich sie am Abend gefahren bin, war es aber mit Gegenverkehr, weil abends immer andere Straßen gesperrt sind 🤣
Nach den schönen Tagen in Motril mit den herrlichen Strandbars ging es wieder zurück nach Malaga und jetzt hatte ich auch endlich richtig Urlaub. Diesmal stand auch für mich eine ungewöhnliche Reise an, da das Womo auf dem Stellplatz in Malaga für einige Tage sich selbst überlassen wurde 🙃.
Aber zuerst wollen wir mal einen Blick auf die tolle Weihnachtsbeleuchtung in Malaga werfen 😀🎄
created by InCollage
Die Hauptstraße direkt vom Hafen in die Innenstadt war wieder spektakulär in Szene gesetzt!
Drei mal am Abend wird hier zu unterschiedlichen Liedern eine tolle Lichtershow geboten zu der wirklich Tausende Menschen jedesmal kommen, einige staunen nur andere tanzen und feiern dabei richtig. Ist sehr angenehm hier zu sein.
created by InCollage
Viele Seitenstraßen sind auch individuell geschmückt und es ist wirklich super angenehm einfach durch die Gassen zu wandeln und die Seele vorweihnachtlich baumeln zu lasse. 😉
created by InCollage
Es wirkt halt nichts winterlich aber trotzdem finde ich passt der Spruch „ Winter wonderland“ weil für mich fühlt es sich hier auch so an, Palmen und Sonne und Weihnachten es ist schon eine Weihnachtsstimmung, aber anders wie bei uns.
Aber auch hier gibt es Stollen beim Bäcker (habe ihn aber nicht probiert), Nussknacker (lebensgroß) stehen in einigen Geschäften und an Palmen hängen Weihnachtskugeln 😂
Aber wieder zurück zu den Lichterwelten.
In einer parallel Straße wird immer der Kirchturm auch 3 mal am Abend mit einer Vodeoshow bestrahlt, auch das ist wirklich sehr interessant, auch wenn es mehr auf Kinder zugeschnitten ist, obwohl es für meine wohl zu gruselig gewesen wäre.
Dann habe ich noch den Park „ovest“ entdeckt mit einem Lichterspektakel der ganz besonderen Art, aber schaut auch die Bilder selbst an, dieser Eintritt war im Vergleich zu allen anderen nicht günstig aber es war schon sehenswert 🙂
Hab auf einer Bühne auch noch eine kleine Showeinlage 😀
created by InCollagecreated by InCollagecreated by InCollage
Am nächsten Morgen ging es dann weiter nach Nerja und zwar als erstes zu den Höhlen 🙂
Tickets für die Höhle hatte ich schon einige Tage vorher bestellt und ging es mit dem Leihwagen direkt zur Höhle, da nicht viel los war konnte ich auch schon deutlich eher in die Höhle als eigentlich gebucht war.
created by InCollagecreated by InCollage
Die Höhle ist schon ziemlich groß und weitläufig und es macht auf jeden Fall viel mehr Spaß sie mit wenig anderen Menschen zu besuchen.
Der zentrale Stalagmite gehört zu den größten auf der Welt und ist schon Mega imposant.
created by InCollagecreated by InCollage
Mit mir im Bild zeigt sich erst die Dimension 🤣
created by InCollage
Danach gab es noch einen tollen virtuellen Flug über Nerja und in die Höhlen mit VR Brillen auch spannend 🧐!
Zweite Etappe des Tagss war Frigiliana, eines der schönsten Dörfer Andalusiens und aus der Vergangenheit für das friedliche Zusammenleben unterschiedlicher Kulturen bekannt – könnte ja mal wieder so werden!
created by InCollage
Heute gibt es in dem Dorf Regeln für die Einwohner, wie das sie die Häuser immer weiß halten müssen und das muss akkurat sein!
created by InCollagecreated by InCollage
Es ist immer wieder schön durch dieses kleine, nette, weiße Dorf zu laufen, habe es vor 2 Jahren ja schon kennenlernen dürfen 🙃
Danach ging es dann nach Nerja in ein Hotel direkt am sogenannten „Balkon Europas“, Hotel war echt super und hatte sogar kleine Whirlpools auf dem Dach, blieben aber unbenutzt.
created by InCollagecreated by InCollage
Es war ein wirklich toller Abend in Netja, wobei ich sagen muss das der „Balkon“ seinen Reit etwas verloren hat, er wird aber auch gerade grundlegend renoviert, was auch wirklich notwendig war.
Am nächsten Morgen ging es dann der Weiterfahrt nochmal quer durch den Ort, bei traumhaftem Wetter
created by InCollagecreated by InCollage
Dann wurde es Zeit aufzubrechen und weiter zu fahren. Granda stand ja auf dem Programm, mehr in Teil 2 zu diesem Bericht – in einigen Tagen in diesem Blog 😘
Die letzte Woche war ich an einem mir über die letzten zwei Jahre sehr lieb gewonnen Ort, and den ich sehr oft in dem letzten Jahr gedacht habe.
Ist sehr schwer zu sagen warum das so ist, zum einen weil in dem Ort mein privater Neuanfang begründet wurde, aber auch weil das Leben hier einen wie ich finde besonderen „Drife“ hat.
Gestern sagte mir eine Spanierin in einer Strandbar, das hier sei einfach das „Paradies“ und irgendwie trifft es das sich irgendwie ziemlich. Also nicht nur ich empfinde das, auch Spanier, worin liegt das Geheimnis?
Also um es gleich zu sagen, es sind nicht exklusive Shops oder Marmor Fußböden oder Luxus Hotels.
Nein der Charm, Reiz und die Magie liegen in kleinen einfachen oder glamourösen Strandbars, die teilweise schon morgens um 9:00 geht besetzt sind und zwar mit Menschen, die alle gute Laune haben.
Hier gibt es morgens das Frühstück, mittags den Kaffee und abends bei DJ oder Livemusik wird der Sonnenuntergang gemeinsam zelebriert.
Geniest die Bilder dieser Woche, ich habe hier eigentlich komplett Remote gearbeitet und das Wochenende und die freien Stunden genossen.
created by InCollage
Was für eine Option so in den Tag zu starten oder Mittags hier mal kurz abzuschalten und das keine 5 min zu Fuß von meinem Womo entfernt.
created by InCollage
Ausflüge durften hier natürlich auch nicht fehlen und ich hatte da noch eine offene Rechnung mit einer Brücke.
Vor zwei Jahren bin ich zwei mal dort hin gelaufen um „zu versuchen“ über diese Brücke zu gehen, aber sie war wegen Wind immer geschlossen.
Da ich ja Höhenangst habe und da auf meine Art dran arbeiten wollte hatte ich gehofft dieses Mal einen Anlauf wagen zu können.
Es hat geklappt 😊 Ist mir nicht leicht gefallen aber auch Freihändig also ohne Geländer festhalten habe ich es geschafft – bin etwas stolz auf mich.
created by InCollagecreated by InCollage
Ausflüge nach Solobrena und in die Stadt Motril durften aber auch nicht fehlen.
created by InCollagecreated by InCollage
Ohne leckeren Kuchen geht es ja bei mir nicht, obwohl ich ja auch oft eine süße Versuchung in meinem Adventskalender hatte 😀
Aber ein Burger und dabei Livemusik ist auch eine tolle Kombination.
created by InCollage
Aber es hat noch eine andere Reise begonnen, seit einigen Tagen befasse ich mich ja nun mit diesem Buch und den daraus entstehenden Fragen.
Bin sehr gespannt wohin diese Reise führen wird.😆
created by InCollage
Wenn ich Reise ist ja auch oft etwas ungeplantes dabei, hat ja schon mit den Unwettern in Valencia begonnen und hier hatte ich dann eine Evakuierung des Campingplatz wegen einem bedrohliche nahe kommenden Feuers. Aber wir hatten alle Glück es waren alle nur vorsichtig aber besser als andersrum.
Ich habe dann eine Nacht auf dem Parkplatz vor dem Campingplatz gestanden, der Platz wurde uns von der Polizei empfohlen.
created by InCollage
Einen Abend später war alles schon wieder vergessen und das entspannte Leben ging weiter 😀
created by InCollage
Auch wenn ich morgen weiter fahre, weiß ich, ich werde wieder kommen und das Leben hier irgendwann wieder für einige Tage genießen 😌
Die Atmosphäre in den Bars ist einfach wunderschön.
created by InCollagecreated by InCollagecreated by InCollagecreated by InCollage
Manchmal fühlt es sich an wie in der Serie „Death in Paradise“ zu sein 🥰
Danke Granada Beach! Und ab Mittwoch wird es richtig spannend da werden neue Wege beschritten – mehr dann in einigen Tagen
ging nun auch zu Ende und seit 1 Tag bin ich in Motril, genauer gesagt am Granada Beach, aber dazu später, jetzt möchte ich erstmal noch in Malaga bleiben.
Früher habe ich ja fast täglich einen Blog Eintrag gemacht, da habe ich aber auch nicht gearbeitet.
Jetzt habe ich ja jeden Tag vollzeit gearbeitet und dann auch noch etwas unternommen, da muss irgendwas auch mal wegfallen 😃.
Als erstes habe ich mit hier in AleHop einen Baum gekauft, natürlich einen der in mein kleines Womo passt und der sieht dann so aus.
created by InCollage
Jetzt ist es also etwas weihnachtlicher in meinem Womo und als kleinen Vorgriff habe ich jetzt auch einen schönen Adventskalender in meinem fahrenden Haus und im ersten Tür war ein Adventskranz😃
Aber jetzt wieder zurück nach Malaga.
Ostern sind ja immer die großen Prozessionen und da gibt es in der Altstadt zwei riesen Tore, hinter denen verbergen sich immer die, tja wie nennt man die? Ich nenne es mal portablen Heiligtümer. An diesen Tag konnte ich einmal einen Blick hinter die Kulissen werfen und das war schon ziemlich imposant.
created by InCollagecreated by InCollage
Ich finde Malga bei Nacht auch immer phantastisch, ich mag die Eindrücke in der Nacht immer besonders, die Beleuchtung hüllt eine Stadt Abend immer in ein ganz neues Licht.
created by InCollagecreated by InCollagecreated by InCollageTolle StadtTolle Nachtansichten
Und jetzt ist die ganze Weihnachtsbeleuchtung noch nicht aktiv, das wird erst noch in den nächsten Tagen eingeschaltet, wenn ich wieder in Malaga bin, dann ist das Spektakel perfekte auch wenn es jetzt schon super aussieht.
Da ich den Bericht zeitverzögert schreibe ist jetzt die Beleuchtung schon an, aber ich bekomme sie erst ab dem 11.12 zu sehen.
Meine Stadt
Einige Impressionen vom Platz dürfen natürlich nicht fehlen.
Morgens einen Kaffee und dann die Füße in den SandUm den StellplatzSehr angenehm
Der schöne Ausflug durch die alten Eisenbahntunnel nach Rincon durfte natürlich nicht fehlen und eigentlich bin ich jeden Abend nach der Arbeit einmal hin und her gelaufen, waren dann immer so 9-11 km und eine schöne Runde direkt am Meer.
created by InCollagecreated by InCollage
Einmal bin ich auch zu Fuß nach Malaga und dann wieder zurück gelaufen, das ist dann ein toller Tagesausflug, der auch richtig Spaß macht. Gutes Schuhwerk sollte man dann aber dabei haben, sonst wird es zäh am Ende 😃
Am letzten Tag ging es dann morgens noch auf den Markt und dann etwas zurück nach Motril, hier stehen jetzt die letzten 5 Arbeitstage für dieses Jahr an und dann sind Ferien 😊
Die, die mich kennen wissen, dass ich vor 2 Jahren schon einmal etwas länger in Malaga war. Das war damals nicht so geplant sonder hat sich aus einer familiären Situation heraus so ergeben.
Damals habe ich die Stadt sehr gut kennen und dann auch lieben gelernt. Jetzt war es auch nicht geplant das ich schon hier bin, die Umstände um Valencia haben diesmal meine Planung beeinflusst und so bin ich schon viel früher hier als geplant.
Der unterschied ist, das ich jetzt auch von hier arbeiten werde, ab morgen arbeite ich 2 Wochen von hier und danach noch 10 Tage aus Motril. Das ist eine Stadt nur 50 km von hier entfernt und da sind Freunde von mir.
Heute war also mein letzter freier Tag und den habe ich ausgiebig in Malaga genutzt.
Ich habe mich aber für den Bus und nicht den Weg zu Fuß entschieden, das kommt aber auch noch, am liebsten aber auf dem Rückweg 😊
Die meisten Museen werde ich erst ab dem 11.12 besuchen, dann beginnt meiner zweiter Aufenthalt hier und dann beginnt wirklich Urlaub.
created by InCollage
Laut meiner Watch bin ich heute 15km durch Malaga gelaufen.
Vom der Bushaltestelle ging es erstmal etwas kreuz und quer durch die Stadt, bis zum Wohnhaus von Picasso, da gab es erstmal ein leckeres Frühstück, naja es war schon 12:00 😊
Malaga so hübsch
Hinten rechts ist das Wohnhaus von Picasso.
created by InCollage
Den ersten Kaffee gab es um 8:30 auf dem Stellplatz, toll das es hier eher Brot und Kaffee gibt als auf dem Campingplatz bei Barcelona.
Hier einige Bilder vom Tag 😊
created by InCollageKunst in der Stadt
Hier sind die Finals vom Davis Cup und die ganze Stadt ist im Tennis Fieber
Davis Cup Malaga
Das ist eine ziemlich berühmte Kneipe hier, die muss jeder besuchen der in Malaga ist‘
El PimpiMalaga City
Am Strand gab es einen schönen Wein und was sagt ihr zu meiner neuen Frisur 😂
In Barcelona führte mich erst in den Park Güell und auf den Olympia Berg und zu Miro.
Heute Morgen lief es erst zeitlich perfekt, war schon um 08:40 am Abfahrtspunkt für die Busse und meine gebuchte Führung durch den Park Güell startete um 10:55. Ich dachte also das ich Safe bin.
Die Dame am Bus Terminal sagte mir dann aber das reicht zeitlich mit dem Hop On/Off Bus nicht, ich müsste eine lokale Linie nehmen um schneller zu sein.
Also ab in die L24 und auf zum Psrk um dann festzustellen das es für den Treffpunkt unterschiedliche Koordinaten gab, der Link über Apple Maps zeigte auf einen andern Punkt als Google Maps.
Google war der Winner und meine Tour konnte starten.
Impressionen vom Park
Eigentlich sollte der Park, der nicht als Park geplant war in Katalanischer Schrift benannt werden, das hatte die spanische Regierung aber damals abgelehnt, daher wurde er nach englischer Schrift benahmt, was der Katalanischen wohl sehr nahe kommt.
Eigentlich sollte es ein exklusiver Wohnpark für 16 sehr reiche Familien werden, aber zum einen war alles sehr steil und nicht so zugänglich und präsentierbar und zum anderen kam ein Krieg und das Projekt wurde nicht angenommen.
Es gab schon ein Musterhaus und den zentralen Platz sowie viele Wege, daher wurde es dann einfach ein Park.
Danach ging es ein kleines Stück mit dem Bus und dann zu Fuß durch den alten Olympischen Bereich.
Hier gibt es beim Turmspringbecken jetzt ein tolles Restaurant auf der Tribüne mit Blick auf Barcelona.
Von dort ging es weiter zur Miro Ausstellung, der hier viele Jahre gelebt hat.
So ganz ist Miro aber nicht mein Künstler, bin dann doch eher mit Dali oder Picasso unterwegs 😊
Diese Bilder mit der tollen Abenddämmerung haben mir aber sehr gut gefallen, da war eine tolle Stimmung zu spüren.
Zu Fuß ging es dann durch einen tollen Park zum Hafen von Barcelona und dem tollen neuen Shoppingcenter.
Das waren meine Wege durch Barcelona in den 3 Tagen. die 226 km, sind alles zusammen, Bus, Hop on/off und zu Fuß
Jetzt sitze ich im Bus und morgen geht es 1.000 km weiter nach Malaga.
Auch dort gab es in den letzten Tagen verheerende Regenfälle, der Platz soll aber alle Servies anbieten und anfahrbar sein.
Ich werde es morgen Abend sehen, deswegen wird es morgen wohl auch kein Update von mir geben.
Heute Morgen ging es erst mit dem Bus wieder in die Innenstadt und diesmal sogar umsonst da ich heute Morgen noch gültige Tagestickets geschenkt bekommen habe.
created by InCollage
Mit dem Touristen Schlachtschiff ging es dann auf zwei Routen durch Barcelona , dabei gab es dann auch viele Informationen über die zweitgrößte Stadt Spaniens mit ihren 1,6 Millionen Einwohnern.
Der Torbogen oben war auch eines der Tore zur ersten Weltausstellung hier. Viele Objekte wurden dafür gebaut, einige sollten direkt danach wieder abgerissen werden und die stehen noch immer, andere haben es nicht ins jetzt geschafft.
Ein anderes Highlight für Barcelona waren die Olympischen Spiele, der Buss nimmt natürlich alle noch existierenden Orte mit, auf dem ersten Bild unten (oben links) ist die Schale zu sehen in der immer das Feuer brannte.
Da ist auch ein toller Park muss mal schauen was ich morgen noch alles machen werde.
created by InCollage
Highlight des Tages war die Sacra Familia, die unvollendete Kirche von Gaudi, der hier einiges im Stadtbild geprägt hat.
Sacra Familia
Die Besichtigung innen habe ich mir für eine zukünftige Reise aufgehoben, zu zweit ist das bestimmt auch viel schöner 😊
Aber auch außen herum gehen und die Kirche auf sich wirken zu lassen ist ein Highlight.
Ein tolles Gebäude So viele Details
Man kann wirklich sehr viele kleine Details erkennen und eigentlich sollte man ein Fernglas mitnehmen, es gibt bestimmt ganz viele versteckte Besonderheiten.
Danach gab es einen leckeren Kebap bei „Mustafas Gemuse Kebap“ sehr lecker, meiner war direkt bei der Kirche, ich habe aber gerade auch einen direkt an der Rambla gesehen.
Essen und shoppen
Dann lachte mich der Apple Store an und da ich im Sommer am Atlantik in den Wellen beinah zwei mal meine Uhr verloren hätte, habe ich mir ein neues Armband zugelegt, was so schnell nicht mehr aufgeht.
Danach ging es dann wieder durch die Altstadt von Barcelona, aber wieder auf neuen Wegen und mit neuen Entdeckungen.
Barcelona am AbendWas die machen ist sehr lecker Oben ganz viele Beeren und darunter Tiramisu mmhhh
Dann kam ich an der Oper vorbei und da war auch ein ziemlicher Menschenauflauf, mit viel Polizei und Absperrungen. Da wurde heute Preise verliehen für „Sternchen“ aus dem Radio und Fernsehen hier aus Katalonien.
Die Ankunft der Stars
Neben mir an der Absperrung stand zufällig die „ erste Trompete“ aus dem Orchester was da heute Abend spielt und ihre Kollegen:innen und da war ich sehr schnell im Bilde.
Es gab noch eine zweite Besonderheit heute, bzw. einen Brauch den ich kennengelernt habe, aber dem widme ich mal einen eigenen Artikel hier.
Euch allen noch einen schönen Abend und bis morgen
Heute Nachmittag war ich ja schon mit dem Bus auf dem Weg nach Barcelona, also im Prinzip 28 Stunden nach meiner Abfahrt in Ibbenbüren saß ich im Bus, ich finde das zeigt gut wie schnell man auch „langsam“ mit einem Womo ans Ziel kommen kann. Ich fahre ja nur zwischen 90 und 110 und es waren 1580 km bis hier zu meinem Platz, nicht rasen sonder reisen 😊🚐🇪🇸
Aber jetzt wieder zum heutigen Nachmittag, der Bus fährt etwas über 20 km und kostet tatsächlich nur 2,55 eur, wenn man Einzelfahrten kauft, sonst ist er deutlich günstiger. Das ist wirklich Public Transport und der wird hier auch fleißig genutzt.
Als erstes ging es einfach kreuz und quer durch die Straßen, ich habe mich einfach treiben lassen, mal mit den Maßen, dann von Gerüchen oder tollen Gebäuden oder alten bekannten Geschäften.
Straßen in Barcelona
Wer schon mal in Spanien war, der die überall anwesende Kette ALE-HOP 😊
Habe einige kleine Regenschauer vor zwei Jahren in diesen Läden verbracht 😊
Dann ging es weiter zu einem schönen Park in der Nähe des Hafen.
ParkEinfach schön
So schön der Park hier auch wirkt, in ihm stehen einige Zelte von Obdachlosen, die mich auch schnell wieder in die Realität führen, wie gut es uns eigentlich geht.
Eigentlich bin ich zuvor schon an diesen Ausgrabungen vorbeigekommen ( Bilder unten) hier wurde schon vor vielen Jahren der Fluss umgeleitet und wirtschaftlich genutzt. Das hat man unter der ehemaligen Markthalle gefunden, deswegen musst es eine neue geben um diese archäologisch zu nutzen.
Ausgrabungen
Es gibt viele tolle fürstliche Straßen in Barcelona und auch an einem bewölkten Tag wie heute macht es Spaß die Stadt zu erkunden 😊
Ich !Tolle Perspektiven
Für alle die vor haben Barcelona in den nächsten Monaten zu besuchen ein kleiner Tipp, schiebt es für 1-2 Jahre und besucht erst andere Städte. Die gesamte Innenstadt ist eine einzige Baustelle!
Überall wird gearbeitet und die gesamte Prachtstraße soll auch wieder prächtig werden, deswegen muss es erst einmal dreckig werden. Natürlich gibt es auch überall tolle Ecken und man muss nur den Blickwinkel etwas anders setzen, aber wer nur 1 mal Barcelona in seiner Schönheit erleben möchte, der sollte einfach etwas warten.
Wer schön sein will muss leiden
Es gibt auch weiter tolle Ecken und morgen werde ich bestimmt ganz viele wunderbare neue Highlights entdecken 😊, versprochen!
Tolle Nebenstraßen
Zum Ende des Tages ging es dann in die neue Markthalle zu einem kleinen Snack und dann mit dem Bus wieder zurück zum Campingplatz.
Am Abend ist die Markthalle mehr eine Art von Restaurant und nicht alle Stände haben offen.
Markt Barcelona
Jetzt sitze ich gerade direkt am Strand in dieser kleinen hübschen Bar und schreibe euch diesen Bericht .
Ich hatte eine tolle und problemlose Fahrt bis nach Barcelona. Keinen Stau um Köln und auch nichts um Lyon, gut kann daran gelegen haben das ich gegen 22:00 durch Lyon gefahren bin.
Übernachtet habe ich auf einer Tankstelle auf der Höhe von Montpellier direkt vor einem Restaurant.
Nach einem kurzen Frühstück ging es dann die letzten 380 km bis zum Csmping Estrella etwas hinter Barcelona.
Ich glaube das ist einer der wenigen Pläthe die eine eigene Autobahnabfahrt haben 😂
Seit Donnerstag bin ich nun unterwegs werde erst in einigen Wochen wieder zurück in Bielefeld sein.
Aktuell bin ich in Ibbenbüren und genieße hier meine letzten Tage in Deutschland 😊
Am Freitag stand ein schöner Ausflug nach Münster auf dem Programm, mit dem Besuch im lokalen Museum.
created by InCollage
Gestern stand ein Ausflug nach Osnabrück auf dem Programm und heute Abend geht es nochmal hier ins Kino 🍿.
Ab Dienstag beginnt dann meine Reise nach Spanien, die Unwetter im Raum València haben alles nochmal durcheinander gewürfelt.
Eigentlich hatte ich für 2 Wochen einen Platz in Valencia gebucht, aber jetzt habe ich diese Buchung in den Januar geschoben und mein Plan ist jetzt wie folgt.
Erst 3-4 Tage Barcelona und dann geht es direkt nach Malaga, meinem Favoriten in Andalusien. Warum auch immer ich das so sehe, aber da fühle ich mich richtig wohl. 😊
In den nächsten Tagen werden also sonnigere Berichte und Updates folgen 😊
eigentlich sollte der Ort Soustons überhaupt nicht auf der Tagesetappe liegen, aber nach den vielen Strandtagen war mir mal ausgiebig nach Bewegung.
So hatte ihr mir eine Rundtour ausgesucht und die führte auf dem Rückweg auch noch perfekt hier am großen Supermarkt vorbei.
Zuerst ging es aber an einige Seen vorbei, wo nach meinem Wissen in diesen Häusern Austern gezüchtet werden.
created by InCollage
Zum Teil waren es wieder super tolle Wege aber hier und da ging es auch mal über kleine Nebenstraßen.
Bei diesem kleinen Waschhaus kam dann der Gedanke auf nicht schon wieder zurück zu fahren sonder ein kleines Stückchen des zuvor zurückliegenden Weges zurück zu radeln und dann weiter nach Soustons.
created by InCollage
Also auf, waren nur 12 km also easy zu erledigen.
created by InCollagecreated by InCollage
Scheint ein sehr quirliges kleines Städtchen zu sein, was sich gerade auf sein Mega Fest am nächsten Wochenende vorbereitet.
Für mich ging es dann bis zu diesem See zu einer ausgiebigen Kaffeepause 😊
created by InCollage
Zurück beim Womo habe ich mich dafür entschieden etwas umzuparken, damit ich tagsüber in den nächsten Tagen etwas mehr Schatten habe.
created by InCollagecreated by InCollage
Gefällt mir auch optisch so viel besser 😊
So jetzt werde ich mich mit dem Blog auch erstmal von euch verabschieden.
Als persönlichen Gründe geht der Blog jetzt für diesen Urlaub in „Pause“.
Wünsche euch allen weiter einen tollen Sommer und genießt euer Leben 😊
Das war heute etwas knifflig, da es in Soorts mehrere Camping Car Parks gibt, stand ich tatsächlich zuerst auf dem Falschen 😂
Habe es aber gemerkt bevor Tisch und Stuhl draußen standen 😊
Es waren zwar nur 50 km aber es dauerte doch deutlich über eine Stunde bis ich auf dem neuen Platz war.
Nachdem ich mich etwas häuslich eingerichtet habe, ging es mit dem Rad erstmal etwas auf Erkundungstour an den See, der hier sehr nah am Stellplatz ist und dann in einem großen Bogen am Meer entlang in den Ort.
created by InCollage
Die Wellen waren hier heute richtig heftig !
created by InCollage
Es sind zwei kleinere Ortschaften, die hier sehr nah beieinander liegen und die haben beide einen schönen Stadtkern und einen tollen Yachthafen
created by InCollagecreated by InCollage
Der Kuchen war sehr lecker 😋
created by InCollage
Wieder angekommen am Womo habe ich heute nochmals lecker die meisten meiner Reste verarbeitet.
Morgen steht dann ein Großeinkauf an 😊
created by InCollage
Jetzt wünsche ich euch allen noch einen tollen Abend
Jetzt stehe ich schon einige Tage hier und mir ist aufgefallen es gab gar kein Update mehr von mir 😊
Muss wohl an dem tollen Wetter und der schönen Umgebung liegen, das die Zeit hier anders „Läuft“ wie sonst auf der Welt 🌞
Um mich herum nur Surfer und coole Menschen, da macht alles so viel mehr Spass. Aber eines nach dem anderen ….
Am zweiten Tag konnte ich auf diesen schönen Platz direkt am Rand von dem kleinen Wäldchen umziehen. Habe hier tolle Nachbarn und es ist wirklich sehr schön hier.
created by InCollage
Der Ort Contis Plage ist ein kleiner Ort der Abends aber richtig zur Hochform aufläuft, aber erstmal zu den frühen Morgenstunden.
Da laufe ich immer erst eine kleine Runde durch den Ort und besuche einmal kurz das Meer. Es gibt hier mehrere Plätze wo es morgens einen tollen Blick auf das Meer gibt.
Das kleine Video kann ein bisschen einen solchen Eindruck erwecken.
Morgens ist es oft noch etwas bedeckt aber ab 12:00 ist meistens die Sonne da und es wird phantastisches Strandwetter.
Nach der „Meerkontrolle“ suche ich mir immer einen anderen Platz für meinen ersten Kaffee, heute war ich mal bei diesem kleinen Stand.
created by InCollage
Der Strand hier ist super schön, es geht allerdings über eine kleine Düne.
created by InCollage
Vom Strand zurück sieht es dann so aus 😊.
created by InCollage
Da bei den Wellen nur Baden im bewachten Bereich angesagt ist, sind da natürlich auch recht viele Menschen, einige 100 Meter weiter rechts oder links kann man aber auch ganz alleine sein, dann sollte man beim Baden aber sehr vorsichtig sein.
created by InCollage
Abends ist hier eine ganz andere Stimmung, hier ist dann richtig Party auf der Straße und wirklich viele gut gelaunte junge Leute sind hier unterwegs.
Das Bild von dem Tollen Leuchtturm direkt neben meinem Stellplatz darf natürlich auch nicht fehlen😊. Ist schon abends sein Licht zu sehen 💡
created by InCollage
Die kleine Party Szene ist schon interessant mit DJs in diversen Lokalen und super Stimmung 🤗
created by InCollagecreated by InCollage
Die schönen Sonnenuntergänge hier darf man natürlich auch nicht vernachlässigen 😊
created by InCollagecreated by InCollagecreated by InCollage
Danach kann man dann direkt wieder in den kleinen Ort gehen, auf einen schönen Wein oder auch auf diese wirklich tolle Pizza 😊
created by InCollagecreated by InCollage
Genießt alle euren Abend und bleibt bei den tollen Gedanken die anderen kommen sowieso von alleine.