Mpower

Gestern gab es viele Themen die auf der großen Bühne im Ballsaal präsentiert wurden.

Ist schon interessant wenn die Leute auf der Bühne stehen und über die weitere Ausrichtung von Mcafee reden, mit denen man unmittelbarer zuvor einen Termin hatte.

Als Resume kann man aber sagen das nicht sehr viel neues angekündigt wurde. Es stehen wohl größere Themen an, aber da konnte noch nicht drüber geredet werden.

Mpower 2017

Hier einige Bilder von der Veranstaltung.

Angefangen hat es mit einem Frühstück, danach eine Session über TIE und DXL, die ging bis zu Mittag. Am Nachmittag dann SIEM bis ca. 17.30. Danach sind wir durch die EXPO gelaufen haben einige Gespräche geführt und am Ende gab es noch ein Welcome Treffen mit etwas zu Essen und Kaltgetränken.

#vegasstrong

Wir sind eben zu dem alten Vegas Stadtschild gefahren. Was ja das meist fotografierte Schild der Welt ist. Aber wie es jetzt aussah, das hat mich sehr berührt.

Ich lasse die Bilder jetzt für sich sprechen.

Für jedes Opfer des Anschlages gab es dort ein Kreuz mit Namen. Überall waren Erinnerungen an die Personen oder Gedanken zu ihnen abgelegt. Eine Stadt die versucht mit dem unbegreiflichen umzugehen.

Weiter zum Area51

Nach dem Souvenir Stop ging es dann weiter durch die Wüste.

Hier unten ist das Bild von dem besten bewachten Sperrgebiet der USA. Und das ohne Zaun, aber überall elektronische Systeme und weiße Geländewagen auf den Bergen die einen beobachten.

Auf dem oberen Foto werde ich gerade vom Traktorstrahl ins UFO gezogen.

Auch gibt es einen bekannten Briefkasten namens black Mailbox der aber zu oft schon geplündert wurde. Müsst ihr mal googlen. Der ist hier zu sehen, da legen UFO Gläubige ihre Grüsse und bitten um Transport ab.

Danach ging es zum little Alien, in einen bekannten Diner.

Danach ging es dann auch zurück nach Las Vegas. Gegen 21:30 waren wieder im Hotel und alle recht müde.

Unser Trip zum Area51

Hier der erste Teil von unsere Reise gestern. Angefangen haben wir gestern um 13:00 und unser erster Anlaufpunkt war das geheime Terminal. Von diesem Terminal starten alle die dort arbeiten. Die müssen ihre Identität am Terminal abgeben und haben ab dort andere Namen. Die dürfen sich auch alle nicht privat treffen

Auf dem Weg zum Flughafen sind wir am Mandala Bay vorbei gekommen.

.

Das Attentat von vor 14 Tagen ist hier auch überall noch gegenwärtig. Es hat hier in der Bevölkerung einen sehr großen Zusammenhalt gegeben.

#VegasStrong ist das Zeichen das Vegas weiter macht.

Danach ging es dann in die Wüste und unser erster Stop war bei dem Verkehrsschild. Die Straße ist offiziell vor einigen Jahren so umbenannt worden.

Danach ging es in ein Souvenir Shop, wo jeder UFO Jäger etwas findet. Ich auch!

Nachtansichten

Gestern Abend sind wir noch etwas durch die Umgebung bei unserm Hotel gelaufen, bis wir gegen 21.00 lokale Zeit alle recht müde ins Bett sind.

Hier einige Nachtansichten von gestern. Das Riesenrad habe ich aus meinem Hotelzimmer aufgenommen.

Heute morgen war ich allerdings schon um 3:00 so wach das ich dann um 7:00 schon draussen war. Bilder kommen später.

Gut gelandet

Sind heute Mittag gut in Vegas gelandet und jetzt nach einer kurzen Pause noch etwas unterwegs.

Wetter hier ist super und gerade sitzen wir in einem Steakhaus und essen erstmal etwas.

Die Blumenpracht im Bellagio ist mal wieder echt ein Hammer.

Abreise nach USA

So ich bin wieder auf Reisen. Ziel ein Kongress in den USA. Heute Mittag sind wir in Paderborn los und sind jetzt in München.

Morgen früh geht es dann weiter. Eben waren wir einmal kurz mit dem Bus in Freising, etwas die Beine vertreten und dann habe ich noch Bärbel hier im Airbräu getroffen. Jetzt geht es zurück ins Hotel

IT SA Nürnberg

Sind gerade auf dem Rückweg aus Nürnberg. Waren 2 Tage auf der IT Messe in Nürnberg. War sehr interessant und habe wieder viel neues mitbekommen. Hier einige Bilder der letzten 2 Tage.

Gruss Olaf

Letzter Tag in Frankreich

Nach einem letzten morgendlichen Gang zum Baguette-Dealer und dem anschließenden Frühstück, ging es erst noch eine Runde mit dem Hund ins Dorf.

Von der Brücke über den Fluss entstanden diese Bilder. Auf dem ersten oben könnt Ihr sogar rechts unser gelbes Womo erkennen.

Es gibt noch Mal mit den Füßen in den Fluss und dann auf die nächste Etappe.

Die ausgewählte Route war sehr abwechslungsreich und zügig befahrbar. Im Prinzip wechselten sich 4 spurige autobahnähnlich Strecke mit kleinen Ortschaften und dann wieder langen geraden Landstrassen ab. So kamen wir ohne ein Mauthäußchen gesehen zu haben aus Frankreich raus. In Luxemburg gab es dann noch einmal Diesel für unter einen EUR und schon waren wir wieder in Deutschland.

Eigentlich war es schon am Dienstag passiert, aber wie auch schon damals am Brenner Zahlhaus, passierte es diesmal beim Überholen auf der Landstraße, immer in ungünstigen Momenten. – Ich verlor wieder meinen Schaltknauf – Diesmal wussten wir ja was das bedeutet, der Knauf und Feder waren schnell gefunden, schalten kann ich ja auch ohne und in der nächsten Ortschaft wurde er erstmal wieder zusammengesetzt. Passt jetzt besser wie nach dem Austausch auf Korsika und hat bis jetzt gehalten. Scheint eine Art Verbrauchsmaterial zu sein und alle 5 Jahre anzufallen!

Unsere gesamte Fahrstrecke war fast genau 3.000 km und wir haben wieder viele neue Ecken kennengelernt.

Als wir dann zu Hause ankamen wartete hier die große Überraschung auf uns.

Liebe gute Freunde haben an uns und unseren besonderen Tag morgen gedacht. Was für ein besonderer Abschluss nach einem sehr erholsamen Urlaub. Danke!

Mitten in Frankreich

Heute morgen haben wir nach einem Frühstück unseren Rastplatz verlassen und sind jetzt in diesem Ort.

Auf dem Weg kamen wir durch viele schöne Gegenden. Die Nationalstrasse hier war sehr gut ausgebaut und wir kamen zügig voran.

Der Ort und auch unser Campingplatz liegen direkt an einem Fluss.

Morgen früh geht es aber wieder etwas weiter.