Malaga-Nerja-Granada (Teil 1)

Nach den schönen Tagen in Motril mit den herrlichen Strandbars ging es wieder zurück nach Malaga und jetzt hatte ich auch endlich richtig Urlaub. Diesmal stand auch für mich eine ungewöhnliche Reise an, da das Womo auf dem Stellplatz in Malaga für einige Tage sich selbst überlassen wurde 🙃.

Aber zuerst wollen wir mal einen Blick auf die tolle Weihnachtsbeleuchtung in Malaga werfen 😀🎄

created by InCollage

Die Hauptstraße direkt vom Hafen in die Innenstadt war wieder spektakulär in Szene gesetzt!

Drei mal am Abend wird hier zu unterschiedlichen Liedern eine tolle Lichtershow geboten zu der wirklich Tausende Menschen jedesmal kommen, einige staunen nur andere tanzen und feiern dabei richtig. Ist sehr angenehm hier zu sein.

created by InCollage

Viele Seitenstraßen sind auch individuell geschmückt und es ist wirklich super angenehm einfach durch die Gassen zu wandeln und die Seele vorweihnachtlich baumeln zu lasse. 😉

created by InCollage

Es wirkt halt nichts winterlich aber trotzdem finde ich passt der Spruch „ Winter wonderland“ weil für mich fühlt es sich hier auch so an, Palmen und Sonne und Weihnachten es ist schon eine Weihnachtsstimmung, aber anders wie bei uns.

Aber auch hier gibt es Stollen beim Bäcker (habe ihn aber nicht probiert), Nussknacker (lebensgroß) stehen in einigen Geschäften und an Palmen hängen Weihnachtskugeln 😂

Aber wieder zurück zu den Lichterwelten.

In einer parallel Straße wird immer der Kirchturm auch 3 mal am Abend mit einer Vodeoshow bestrahlt, auch das ist wirklich sehr interessant, auch wenn es mehr auf Kinder zugeschnitten ist, obwohl es für meine wohl zu gruselig gewesen wäre.

Dann habe ich noch den Park „ovest“ entdeckt mit einem Lichterspektakel der ganz besonderen Art, aber schaut auch die Bilder selbst an, dieser Eintritt war im Vergleich zu allen anderen nicht günstig aber es war schon sehenswert 🙂

Hab auf einer Bühne auch noch eine kleine Showeinlage 😀

created by InCollage
created by InCollage
created by InCollage

Am nächsten Morgen ging es dann weiter nach Nerja und zwar als erstes zu den Höhlen 🙂

Tickets für die Höhle hatte ich schon einige Tage vorher bestellt und ging es mit dem Leihwagen direkt zur Höhle, da nicht viel los war konnte ich auch schon deutlich eher in die Höhle als eigentlich gebucht war.

created by InCollage
created by InCollage

Die Höhle ist schon ziemlich groß und weitläufig und es macht auf jeden Fall viel mehr Spaß sie mit wenig anderen Menschen zu besuchen.

Der zentrale Stalagmite gehört zu den größten auf der Welt und ist schon Mega imposant.

created by InCollage
created by InCollage

Mit mir im Bild zeigt sich erst die Dimension 🤣

created by InCollage

Danach gab es noch einen tollen virtuellen Flug über Nerja und in die Höhlen mit VR Brillen auch spannend 🧐!

Zweite Etappe des Tagss war Frigiliana, eines der schönsten Dörfer Andalusiens und aus der Vergangenheit für das friedliche Zusammenleben unterschiedlicher Kulturen bekannt – könnte ja mal wieder so werden!

created by InCollage

Heute gibt es in dem Dorf Regeln für die Einwohner, wie das sie die Häuser immer weiß halten müssen und das muss akkurat sein!

created by InCollage
created by InCollage

Es ist immer wieder schön durch dieses kleine, nette, weiße Dorf zu laufen, habe es vor 2 Jahren ja schon kennenlernen dürfen 🙃

Danach ging es dann nach Nerja in ein Hotel direkt am sogenannten „Balkon Europas“, Hotel war echt super und hatte sogar kleine Whirlpools auf dem Dach, blieben aber unbenutzt.

created by InCollage
created by InCollage

Es war ein wirklich toller Abend in Netja, wobei ich sagen muss das der „Balkon“ seinen Reit etwas verloren hat, er wird aber auch gerade grundlegend renoviert, was auch wirklich notwendig war.

Am nächsten Morgen ging es dann der Weiterfahrt nochmal quer durch den Ort, bei traumhaftem Wetter

created by InCollage
created by InCollage

Dann wurde es Zeit aufzubrechen und weiter zu fahren. Granda stand ja auf dem Programm, mehr in Teil 2 zu diesem Bericht – in einigen Tagen in diesem Blog 😘

Motril – Granada Beach

Die letzte Woche war ich an einem mir über die letzten zwei Jahre sehr lieb gewonnen Ort, and den ich sehr oft in dem letzten Jahr gedacht habe.

Ist sehr schwer zu sagen warum das so ist, zum einen weil in dem Ort mein privater Neuanfang begründet wurde, aber auch weil das Leben hier einen wie ich finde besonderen „Drife“ hat.

Gestern sagte mir eine Spanierin in einer Strandbar, das hier sei einfach das „Paradies“ und irgendwie trifft es das sich irgendwie ziemlich. Also nicht nur ich empfinde das, auch Spanier, worin liegt das Geheimnis?

Also um es gleich zu sagen, es sind nicht exklusive Shops oder Marmor Fußböden oder Luxus Hotels.

Nein der Charm, Reiz und die Magie liegen in kleinen einfachen oder glamourösen Strandbars, die teilweise schon morgens um 9:00 geht besetzt sind und zwar mit Menschen, die alle gute Laune haben.

Hier gibt es morgens das Frühstück, mittags den Kaffee und abends bei DJ oder Livemusik wird der Sonnenuntergang gemeinsam zelebriert.

Geniest die Bilder dieser Woche, ich habe hier eigentlich komplett Remote gearbeitet und das Wochenende und die freien Stunden genossen.

created by InCollage

Was für eine Option so in den Tag zu starten oder Mittags hier mal kurz abzuschalten und das keine 5 min zu Fuß von meinem Womo entfernt.

created by InCollage

Ausflüge durften hier natürlich auch nicht fehlen und ich hatte da noch eine offene Rechnung mit einer Brücke.

Vor zwei Jahren bin ich zwei mal dort hin gelaufen um „zu versuchen“ über diese Brücke zu gehen, aber sie war wegen Wind immer geschlossen.

Da ich ja Höhenangst habe und da auf meine Art dran arbeiten wollte hatte ich gehofft dieses Mal einen Anlauf wagen zu können.

Es hat geklappt 😊 Ist mir nicht leicht gefallen aber auch Freihändig also ohne Geländer festhalten habe ich es geschafft – bin etwas stolz auf mich.

created by InCollage
created by InCollage

Ausflüge nach Solobrena und in die Stadt Motril durften aber auch nicht fehlen.

created by InCollage
created by InCollage

Ohne leckeren Kuchen geht es ja bei mir nicht, obwohl ich ja auch oft eine süße Versuchung in meinem Adventskalender hatte 😀

Aber ein Burger und dabei Livemusik ist auch eine tolle Kombination.

created by InCollage

Aber es hat noch eine andere Reise begonnen, seit einigen Tagen befasse ich mich ja nun mit diesem Buch und den daraus entstehenden Fragen.

Bin sehr gespannt wohin diese Reise führen wird.😆

created by InCollage

Wenn ich Reise ist ja auch oft etwas ungeplantes dabei, hat ja schon mit den Unwettern in Valencia begonnen und hier hatte ich dann eine Evakuierung des Campingplatz wegen einem bedrohliche nahe kommenden Feuers. Aber wir hatten alle Glück es waren alle nur vorsichtig aber besser als andersrum.

Ich habe dann eine Nacht auf dem Parkplatz vor dem Campingplatz gestanden, der Platz wurde uns von der Polizei empfohlen.

created by InCollage

Einen Abend später war alles schon wieder vergessen und das entspannte Leben ging weiter 😀

created by InCollage

Auch wenn ich morgen weiter fahre, weiß ich, ich werde wieder kommen und das Leben hier irgendwann wieder für einige Tage genießen 😌

Die Atmosphäre in den Bars ist einfach wunderschön.

created by InCollage
created by InCollage
created by InCollage
created by InCollage

Manchmal fühlt es sich an wie in der Serie „Death in Paradise“ zu sein 🥰

Danke Granada Beach! Und ab Mittwoch wird es richtig spannend da werden neue Wege beschritten – mehr dann in einigen Tagen

created by InCollage

Meine erste Phase in Malaga

ging nun auch zu Ende und seit 1 Tag bin ich in Motril, genauer gesagt am Granada Beach, aber dazu später, jetzt möchte ich erstmal noch in Malaga bleiben.

Früher habe ich ja fast täglich einen Blog Eintrag gemacht, da habe ich aber auch nicht gearbeitet.

Jetzt habe ich ja jeden Tag vollzeit gearbeitet und dann auch noch etwas unternommen, da muss irgendwas auch mal wegfallen 😃.

Als erstes habe ich mit hier in AleHop einen Baum gekauft, natürlich einen der in mein kleines Womo passt und der sieht dann so aus.

created by InCollage

Jetzt ist es also etwas weihnachtlicher in meinem Womo und als kleinen Vorgriff habe ich jetzt auch einen schönen Adventskalender in meinem fahrenden Haus und im ersten Tür war ein Adventskranz😃

Aber jetzt wieder zurück nach Malaga.

Ostern sind ja immer die großen Prozessionen und da gibt es in der Altstadt zwei riesen Tore, hinter denen verbergen sich immer die, tja wie nennt man die? Ich nenne es mal portablen Heiligtümer. An diesen Tag konnte ich einmal einen Blick hinter die Kulissen werfen und das war schon ziemlich imposant.

created by InCollage
created by InCollage

Ich finde Malga bei Nacht auch immer phantastisch, ich mag die Eindrücke in der Nacht immer besonders, die Beleuchtung hüllt eine Stadt Abend immer in ein ganz neues Licht.

created by InCollage
created by InCollage
created by InCollage
Tolle Stadt
Tolle Nachtansichten

Und jetzt ist die ganze Weihnachtsbeleuchtung noch nicht aktiv, das wird erst noch in den nächsten Tagen eingeschaltet, wenn ich wieder in Malaga bin, dann ist das Spektakel perfekte auch wenn es jetzt schon super aussieht.

Da ich den Bericht zeitverzögert schreibe ist jetzt die Beleuchtung schon an, aber ich bekomme sie erst ab dem 11.12 zu sehen.

Meine Stadt

Einige Impressionen vom Platz dürfen natürlich nicht fehlen.

Morgens einen Kaffee und dann die Füße in den Sand
Um den Stellplatz
Sehr angenehm

Der schöne Ausflug durch die alten Eisenbahntunnel nach Rincon durfte natürlich nicht fehlen und eigentlich bin ich jeden Abend nach der Arbeit einmal hin und her gelaufen, waren dann immer so 9-11 km und eine schöne Runde direkt am Meer.

created by InCollage
created by InCollage

Einmal bin ich auch zu Fuß nach Malaga und dann wieder zurück gelaufen, das ist dann ein toller Tagesausflug, der auch richtig Spaß macht. Gutes Schuhwerk sollte man dann aber dabei haben, sonst wird es zäh am Ende 😃

Am letzten Tag ging es dann morgens noch auf den Markt und dann etwas zurück nach Motril, hier stehen jetzt die letzten 5 Arbeitstage für dieses Jahr an und dann sind Ferien 😊