Eigentlich müsste die Überschrift eher Sightseeingtour extrem heißen. Heute habe ich einmal richtig Gas beim Sightseeing gegeben und das obwohl ich ziemlich langsam gestartet bin. Ich habe erst gut ausgeschlafen, was nach der Radtour von gestern wohl auch verständlich war. Um 10:30 habe ich dann a Bus gestanden und es ging in die Innenstadt.
Ich bin wie immer am Plaza de Espania ausgestiegen und erst einmal die Fußgängerzone entlang gelaufen. Da kam dann auch so richtig die Sonne raus und ich bin noch etwas durch die ganzen Gassen gelaufen.

Am Hafen sah ich dann den Sightseeingbus stehen, Wetter war Top, warum also nicht. 45 min ging die Fahrt und ich habe viel über Cartagena erfahren und auch wo noch Museen sind, die ich bis jetzt nicht auf dem Schirm hatte.

Danach hatte ich etwa Hunger und habe mir ein nettes Kaffee ausgesucht, auch das lag nicht weit von Ausgrabungen entfernt, die man hier eigentlich an jeder Ecke findet.

Danach ging es ins Forum Romana, hier sind die Ausgrabungen zu dem alten Tempel und der alten Therme zu bewundern. Wenn man überlegt wie weit die damals schon waren mit Fußboden Heizung und Abwassersystemen.



Dann ging es weiter in das Museum zu dem alten Theater, in dem 7000 Menschen Platz fanden. Der Weg führt erst durch ein Museum und dann entgegen der Übersetzung nicht unterirdisch sonder überirdisch (im 4 ten Stockwerk) in das alte Theater.



Ich finde das echt beeindruckend was hier alles von den Römern erschaffen wurde. Alles lag an diesem sehr geschützten Hafen und auch nachdem damals vieles hier zusammengebrochen ist, hat sich die Stadt als Handelspunkt weiter entwickelt.
Es gibt hier viele Monumente aus der Vergangenheit, aber auch aus der Neuzeit, wie die linke Skulptur, welche sich gegen den Terrorismus richtet.

Eigentlich wollte ich dann in das Marine Museum, aber das hatte schon zu, daher wurde es eine spontane Hafenrundfahrt.



Dann bin ich noch an den alten Luftschutzbunkern vorbeigelaufen, welche aus dem spanischen Bürgerkrieg stammen. Ich glaube in diesem Konflikt muss ich mich mal etwas einlesen, weil ich darüber eigentlich nichts weiß. Der führte aber zu einer riesigen Migrationswelle junger Leute aus Spanien in Länder im Übersee.
Alleine in diesem Bunker war Platz für 5.500 Menschen und es gab mehrere hier. Das lag daran das der Hafen eine Ziel von Luftschlägen war. Man spricht heute von 45-170 Luftangriffen auf Cartagena.

Danach bin ich noch etwas durch die Stadt gelaufen und es gibt echt oft Treppen oder sogar Rolltreppen, die im Nichts enden.

Aktuell sitze ich hier und schreibe diesen Artikel.

Den VLOG mache ich aber erst später am Womo. Heute gibt es wieder 2 Teile, morgen versuche ich mich etwas kürzer zu halten.